Transformation aller vertrieblich genutzter Host-Appl. auf Standardkomponenten der neuen strategischen SAP S/4 HANA Plattform
Bausparkasse Schwäbisch Hall, Schwäbisch Hall (Deutschland)
Haben Sie ein Projekt bei dem wir behilflich sein könnten?
Ziele des Projekts
Ablösung der Vertreterstamm- und Provisionssysteme durch den vollständigen Ausbau von SAP FS-ICM
- Bereitstellung einer flexiblen Plattform mit hohem Integrationspotential
- Einführung Standardsoftware mit umfangreichen Konfigurationsmöglichkeit
- Hinterlegung komplexer Vergütungsmodelle inkl. Individualisierbarkeit
- Zentrale Führung der Vertreterstammdaten, Vertriebsstrukturen, Vergütungsvereinbarungen und Berechnung der Provisionen
- Große Flexibilität zu schnellen Anpassungen der Vergütungsmodelle an veränderte Marktbedingungen
Projekt Details
KUNDE
Bausparkasse Schwäbisch Hall, Schwäbisch Hall (Deutschland)
PROJEKT TYP
Vorgehen:
Ramp-Up Phase:
- In einer Workshop-Serie wurden alle vertriebsrelevanten Host-Applikationen analysiert und mittels Fit-Gap-Analyse auf SAP Standardkomponenten sowie Entwicklungsinitiativen verortet
- Die Ergebnisse wurden in Form themenspez. Zielbildern dokumentiert
- Auf dieser Basis wurde:
- eine belastbare detaillierte Aufwandsschätzung erstellt
- ein Phasen-basiertes Einführungsmodell entworfen
- eine Team-/Teilprojekt-Struktur entworfen
Umsetzungsphase (Auswahl):
- Coach des Project-Managements und FS-ICM Experte
- Best-Practice, “Voice-of-Reason”, ICM- spezifische Empfehlungen für Lösung von Krisensituationen
- fachlicher Architekt und FS-ICM Experte
- Software Designer und FS-ICM Experte
Ergebnisse:
- Erfolgreicher Go-Live der ersten Einführungsphase „Migration der Stammdaten aus dem Host nach SAP“ im August 2021