Das Vanatix Management.
Ralph Schnarkowski geht den Dingen auf den Grund.
Sein Credo lautet: „Wenn Du es nicht erklären kannst, hast Du es auch nicht verstanden“.
Ralph‘s Werdegang startete 2003 mit der Teilnahme an einem Entwicklungszyklus der Standardsoftware SAP FS-ICM (damals noch FS-CS) bei SAP in Walldorf als Entwickler. Die Ergebnisse dieses Entwicklungszyklus wurden gemeinsam mit SAP im Jahr 2004 patentiert.
Seit mehr als 20 Jahren begleitet er seitdem ununterbrochen SAP FS-ICM Implementierungen bei großen Konzernen der Finanzwirtschaftsbranche in Europa und USA.
In dieser Zeit ergänzte Ralph seinen tiefen technischen Fokus zunächst um die fachlichen Aspekte der Prozesse im Vertrieb von Finanzprodukten und schließlich um die, für die erfolgreiche Realisierung von großen Projekten notwendige Management-Kompetenz. Das Design von investitionssicheren Anwendungen für die Vertriebssteuerung auf Basis der SAP Standard Software FS-ICM ist ihm dabei in Fleisch und Blut übergegangen und wurde ich vielen erfolgreichen Projekten unter Beweis gestellt.
In den vergangenen Jahren liegt Ralphs Schwerpunkt im Coaching vom SAP FS-ICM Implementierungsprojekten auf allen Ebenen und in allen Disziplinen, sei es das Management, die Erstellung von detaillierten Kostenschätzungen über Beratung beim Design von Fachprozessen, der Lösung technischer Architekturfragen oder die Erstellung konkreter Software-Designs.
Matthias Sitter durchdringt die komplexen Herausforderungen seiner Kunden und verwandelt diese in einfache und zukunftsfähige Lösungen. Dies gelingt durch seine langjährige Expertise sowie sein leidenschaftliches Engagement in die Sache.
Matthias‘ Credo: „Fortschritt ist der Pfad vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen. Ist etwas zu kompliziert, ist man noch nicht am Ziel.“
Stefan Grohmann ist seit Beginn seines Arbeitslebens unterwegs im SAP FS-ICM. Erste Berührungspunkte gab es dabei schon in seinem dualen Studium während der Spezialisierungsphase.
Ohne Ausnahme begleitet Stefan daher seit fast 15 Jahren Kunden bei der Implementierung, Weiterentwicklung und Wartung von SAP FS-ICM. Dabei ist er in unterschiedlichsten Rollen aktiv, sowohl als interner Mitarbeiter in verantwortungsvollen Positionen sowie als externer Berater.
Sein beruflicher Schwerpunkt liegt jetzt in der Aufnahme und Umsetzung auch der komplexesten fachlichen Anforderungen im Kontext SAP ICM, Hand in Hand mit dem Kunden.
Er versteht sich als end-to-end Berater, als Ansprechpartner für jeden über den gesamten Einführungszyklus hinweg.
Stefan’s Credo: „Hand in Hand mit dem Kunden auch die anspruchsvollsten Sachverhalte zu durchdringen und eine verständliche, moderne und benutzerfreundliche Lösung im SAP FS-ICM bereitzustellen.“